Alexisbad
Bad Lauchstädt
Ballenstedt
Barby
Benneckenstein
Biederitz
Blankenburg
Dedeleben
Derenburg
Dessau
Freyburg
Gardelegen
Halle
Havelberg
Ilsenburg
Köthen
Kreipitzsch
Lutherstadt Wittenberg
Magdeburg
Meisdorf
Merseburg
Naumburg
Naumburg OT Kreipitzsch
Naumburg/Henne
Nebra
Quedlinburg
Saaleck
Sangerhausen
Schermen
Schierke
Schkopau
Stendal
Stolberg
Storkau
Tangermünde
Treseburg
Wanzleben
Wernigerode
Wörlitz
Zeitz
Zerbst
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Blütengrund 16
06618 Naumburg/Henne

Telefon: 0 34 45/20 20 42


Wegbeschreibung:
A 9, Abfahrt Naumburg

Öffnungszeiten:
Pension durchgehend geöffnet
Gewölbekeller und Betriebsführungen auf Bestellung
Schankgarten Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Wochenende 13.00 bis 18.00 Uhr

Inhaber: Andreas Kirsch

Jüngste Attraktion der Stadt ist die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur.
Engagierte hiesige Winzer haben die älteste Fabrik moussierender Weine in Deutschland, die einstige Champagnerfabrik W. F. Bürger & Sohn von 1824, wieder zum Leben erweckt. In einem ehemaligen Klostergebäude direkt an der Saale wird hier handverlesenes Traubengut zu fruchtigen eleganten Weißweinen, kräftigen Rotweinen und einem Spitzensekt, dem »von der Henne«, verarbeitet, der ausschließlich in der klassischen Flaschengärung entsteht. Die »Katakomben« im größten in Fels gehauenen Gewölbekeller hier zu Lande sind nicht nur idealer Ort für die Getränkeherstellung und -lagerung; in einem der Kellerräume im Flair des alten Klosters werden auch Feste gefeiert (bis zu 70 Personen), finden Führungen und Verkostungen statt. Auch der Schankgarten...

Weitere Informationen erhalten Sie in dem Buch „Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt“.











Das Buch


Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt
Günter Köhler / Friedhold Birnstiel
Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt

168 Seiten
296 Abb.
Hardcover
ISBN 3-89809-054-X
EUR 22.00

bestellen

Günther Köhler und Friedhold Birnstiel haben sich erneut auf den Weg gemacht, um Weinhäuser und Klosterschänken, Schlossrestaurants und Mühlengaststätten in einer geschichtsträchtigen Region aufzuspüren. Und sie sind fündig geworden! »Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt« präsentiert 65 Restaurants und Hotels in historischen Gebäuden, erklärt ihre Geschichte und macht Appetit auf das gastronomische Angebot. Großformatige Farbfotos geben einen Eindruck vom unverwechselbaren Ambiente der Häuser und die beigefügten Service-Informationen machen es leicht, das Gelesene selbst zu erleben. Der kulinarische Streifzug führt durch alte Städte wie Magdeburg, aber auch durch faszinierende Landschaften.