Alexisbad
Bad Lauchstädt
Ballenstedt
Barby
Benneckenstein
Biederitz
Blankenburg
Dedeleben
Derenburg
Dessau
Freyburg
Gardelegen
Halle
Havelberg
Ilsenburg
Köthen
Kreipitzsch
Lutherstadt Wittenberg
Magdeburg
Meisdorf
Merseburg
Naumburg
Naumburg OT Kreipitzsch
Naumburg/Henne
Nebra
Quedlinburg
Saaleck
Sangerhausen
Schermen
Schierke
Schkopau
Stendal
Stolberg
Storkau
Tangermünde
Treseburg
Wanzleben
Wernigerode
Wörlitz
Zeitz
Zerbst
Schlosshotel Schkopau

Schlosshotel Schkopau
Am Schloss
06258 Schkopau

Telefon: 0 34 61/74 90


Wegbeschreibung:
A 9, Abfahrt Leipzig-West auf die B 181 über Merseburg nach Schkopau oder von Halle kommend auf die B 91 zum Schlosshotel

Öffnungszeiten:
Hotel durchgehend geöffnet
Restauration März bis Dezember 6.30 bis 24.00 Uhr
Januar und Februar eingeschränkte Öffnungszeiten

Inhaber: Hans-Gerit Broda

Nicht nur »an der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn«. Landauf, landab finden sich Zeugnisse fürstlicher Vergangenheit in Sachsen-Anhalt, auch dort, wo man es zunächst gar nicht erwartet. So wie in dem leicht verträumten Ort Schkopau zehn Kilometer südlich von Halle im einstigen Chemiedreieck, dessen frühere beträchtliche Umweltprobleme dank der Einrichtung heutiger moderner Chemieanlagen passé sind. In einer grünen Oase – einem 80 000 Quadratmeter großen Park – entdeckt der Besucher ein Kleinod aus längst vergangenen Epochen, glaubt er sich in die Zeit der Renaissance zurückversetzt. Vor seinen Augen ein romantisch-verwunschen anmutendes Schloss mit reich verzierten Giebeln und Erkern, alter Burgmauer und 24 Meter hohem Bergfried.Wappen am Eingangstor und Skulpturen am Südflügel...

Weitere Informationen erhalten Sie in dem Buch „Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt“.











Das Buch


Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt
Günter Köhler / Friedhold Birnstiel
Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt

168 Seiten
296 Abb.
Hardcover
ISBN 3-89809-054-X
EUR 22.00

bestellen

Günther Köhler und Friedhold Birnstiel haben sich erneut auf den Weg gemacht, um Weinhäuser und Klosterschänken, Schlossrestaurants und Mühlengaststätten in einer geschichtsträchtigen Region aufzuspüren. Und sie sind fündig geworden! »Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt« präsentiert 65 Restaurants und Hotels in historischen Gebäuden, erklärt ihre Geschichte und macht Appetit auf das gastronomische Angebot. Großformatige Farbfotos geben einen Eindruck vom unverwechselbaren Ambiente der Häuser und die beigefügten Service-Informationen machen es leicht, das Gelesene selbst zu erleben. Der kulinarische Streifzug führt durch alte Städte wie Magdeburg, aber auch durch faszinierende Landschaften.